Becher, Beutel oder Birne?
Ich bin ungefähr seit 1970 ein Fan von Einläufen. Damals bekam ich ich im Krankenhaus einen Einlauf verabreicht. In Westdeutschland wurde das damals mit einem Irrigator mit Gummischlauch und schwarzem Ansatzrohr gemacht, und zwar auf einer rostroten Gummiunterlage. Für sogenannte hohe Einläufe gab es Darmrohre aus rostrotem Gummi in unterschiedlichen Längen und Stärken.
Außer dem beschriebenen Irrigator gab es noch rote Gummibirnen zu kaufen. Diese wurden für Klistiere und Scheidenspülungen benutzt. Auch sie gab es ausschließlich in rostrot und mit einer schwarzen Hartgummi-Garnitur, wobei die für die Scheidenspülungen deutlich dicker waren als die heute gebräuchlichen weißen Modelle.
Da ich nichts anderes kannte, war für mich damals wie heute klar, dass Einlaufgeräte genau so auszusehen hatten. Als ich dann meinen erstes amerikanisches Enema-Magazin erstand, war ich ziemlich erstaunt darüber, dass dort statt dem Irrigator eine Wärmflasche als Wasserreservoir für die Einläufe benutzt wurde. Obwohl das nicht meinem Schema entsprach, kaufte ich mir bei der ersten sich bietenden Gelegenheit einen solchen Enema-Bag. Und ich muss sagen dass auch dieses Gerät einiges fürs Auge bot. Immerhin war die Wärmflasche aus rotem Gummi. Nicht so schön war hingegen der weiße Kunststoffschlauch und die weißen Plastik-Ansatzrohre. Auch die Plastikklemme zum Zuquetschen des Schlauches war nicht mein Ding. Aber das ließ sich ja umrüsten.
Praktisch ist so ein Beutel schon. Wie oft ist mir früher gegen Ende des Einlaufs der Irrigator umgefallen und es gab eine Überschwemmung. Das kann mit dem Beutel nicht passieren. Praktisch ist außerdem, dass der Beutel fast 2 Liter fasst, während es in Deutschland praktisch nur 1 Liter Gefäße gab. Der Nachteil ist, dass man nur schätzen kann, wie viel schon eingelaufen und ist außerdem sind die Beutel innen natürlich nur schwer zu reinigen.
Heute benutze ich sowohl Beutel als auch Irrigatoren. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und mittlerweile erregt mich der Anblick eines vollen Einlaufbeutels genauso wie der Anblick eines Irrigators.
Wie ist das bei Euch? Becher, Beutel oder Birne? Oder sind Euch die Gerätschaften schlichtweg egal?
Viele Grüße
nma
Access Forbidden
Sorry, Bilder in voller Größe sind nur den sogenannten Bonus-Mitgliedern zugänglich!
Lesen Sie hier mehr Informationen, was ist Bonusgruppe Mitgliedschaft