Hallo lilmonkey,
Fieberzäpfchen nimmt man nur für rektal gemessene Temperatur ab 39,5°C. So kenne ich das noch von früher. Da hatte auf die Frage dahin,warum man Fieber hat, mir meine Mutter beim Messen erklärt, dass damit der Körper sich gegen Eindringlinge,und zwar Grippeviren, zur Wehr setzt.
Deshalb ist es grundverkehrt, insbesondere bei einer so niedrigen, für eventuelle Viren und Bakterien noch nicht tödlichen Temperatur von rektal 38,5°C,mit Fieberzäpfchen herumzudoktern.
Hat Dich kürzlich eine Zecke gebissen?!!
Hast Du nach der nächtlichen Fieberspitze kurz darauf kräftig geschwitzt, so dass plötzliche Besserung eintrat? Warum es so plötzlich bei Dir eingetreten war,kann nur ein fachkundiger Arzt ausführlicher beantworten.Geh deshalb bitte mal zu ihm,ehe es bei eventueller Borreliose chronisch wird und es dann zu spät ist.
Ich weiß nur ,dass es bei sensiblen Menschen infolge von Aufregung es zu einer kurzweiligen Temperatursteigerung kommt. Aber auch ein grippaler Infekt oder gar Borreliose können dahinter stecken.
Hab vorhin mal rektal bei mir gemessen, und zwar steht das geile Quecksilber bei 36,9°C
LG Halt still