Wie bereitet ihr euch mental auf eine rektale Untersuchung vor? Gibt es Strategien, um die Nervosität zu reduzieren?“
Ich habe mir da keine großen Gedanken gemacht. Beim ersten Mal wusste ich nicht das es auf mich zu kommt. Die Urologin hat mir erst beim Termin mitgeteilt das sie mich rektal abtasten möchte. Ich war zwar dann kurz etwas nervös aber habe es einfach auf mich zukommen lassen und überstanden.
„Welche Informationen habt ihr vor einer rektalen Untersuchung bekommen und habt ihr alles verstanden? Was hätte euch noch geholfen?“
Sie hat mir erklärt das darüber die Prostata tastbar ist und ich entspannt bleiben soll dann ist es auch nicht schmerzhaft. Das hat mir als Info eigentlich genügt.
„Hat jemand von euch schon eine rektale Untersuchung mit Ultraschall gehabt? Wie genau läuft das ab und ist der Ultraschall schmerzhaft?“
Ja wurde bei mir auch schon gemacht. Nach dem abtasten, da war der Anus dann ohnehin gelockert und gut mit gleitgel befeuchtet. Die Ärztin hat auf den Ultraschallstab eine Art Kondom aufgezogen und viel gel darauf gegeben. Mit dem Stab ist sie dann vorsichtig in mein Rektum eingedrungen und hat ihn etwas bewegt. War für mich überhaupt nicht schlimm, habe einfach versucht entspannt zu bleiben.
„Wie geht ihr mit den unangenehmen Gefühlen während einer rektalen Untersuchung um? Gibt es Tipps, wie man den Vorgang besser übersteht?“
Entspannt bleiben ist der beste Tipp!
„Welche Unterschiede gibt es zwischen einer normalen rektalen Untersuchung und einer Untersuchung mit Ultraschall? Wie wird der Ultraschall durchgeführt und tut er weh?“
Mit Ultraschall dauert die Untersuchung bei mir etwas länger da er bisher nach dem abtasten durchgeführt wurde. Ultraschall tut aber nicht weh also keine Panik