Mein Mann und ich habe relativ selten Probleme mit dem Stuhlgang, er noch öfter als ich.
Wenn es in der Vergangenheit jedoch doch mal der Fall war, passierte es bereits öfter, dass entweder keine abführend wirkenden Zäpfchen mehr im Haus, oder die noch vorhandenen mittlerweile abgelaufen waren. Abhängig davon, wie dringend das Abführ-Bedürfnis war, bzw. ob ein zeitnaher Einkauf in der Apotheke möglich war, haben auch wir bereits selbst hergestellte Seifenzäpfchen verwendet.
Das klappt auch meist sehr gut und zuverlässig. Allerdings hat mein Mann wohl einen sehr empfindlichen Po / Schleimhaut. Die meisten Seifen lösen bei ihm ein starkes Brennen aus, sodass er das Zäpfchen nicht halten, sondern mit allen Mitteln sofort wieder heraus pressen muss, ohne dass es gewirkt hätte. Die Alverde Bio-Pflanzenöl-Seife mit Lavendel von DM verträgt er jedoch gottseidank ganz gut. Das Schneiden erfordert zwar ein wenig Fingerspitzengefühl, aber mit etwas Übung ist es möglich einen ca. 1-1,5 cm dicken und 5-6 cm langen Streifen davon abzuschneiden. Die Kanten runde ich mit dem Messer noch ein bisschen rund ab und schnitze zum leichteren Einführen an einem Ende eine kleine Spitze.
Mit ein klein wenig Vaseline oder Kokosöl am Po und etwas mehr am nachdrückenden Finger brennt es ihm beim Einführen auch nicht so sehr und das Seifenzäpfchen rutscht auch relativ gut rein. Ich versuche es immer so weit wie möglich / ihm angenehm in seinen Po zu schieben um die abführende Wirkung dort zu haben wo sie sein muss und das Brennen im Afterbereich zu vermeiden. Das funktioniert auch ganz gut, mein Mann spürt lediglich zu Beginn ein sehr leichtes Brennen, wie bei so manchen Schmerzzäpfchen aus dem Handel, sowie in den ersten Minuten nach dem Einführen einen leichten Impuls zu pressen / auf die Toilette gehen zu wollen. Aber auch das vergeht wieder.
Die Wirkung setzt unterschiedlich schnell ein. Mal bereits nach 20-30 Minuten, mal dauert es auch eine gute Stunde.
Da wir die Seifenzäpfchen trocken einführen, ohne sie vorher kurz in Wasser anzuweichen, da wir Bedenken haben, dass es auf diese Weise doch mehr brennen als trocken, braucht das Zäpfchen im Darm natürlich auch länger um aufzuweichen und seine Wirkung zu entfalten. Doch es wirkt, selbst wenn beim anschließenden Toilettengang noch ein Großteil des Zäpfchens wieder heraus kommt.