Hallo liebe Freunde,
jetzt hatten wir in letzter Zeir ja einige Diskussionen für und wider Ballonrohre, über die Dichtigkeit und vieles mehr. Da kamen zum Teil recht kontroverse Meinungen auf den Tich, so daß ich mich manchmal gefragt hatte, ob wir hier überhaupt über die gleichen Sachen reden. Möglicherweise gibt es ja eine weitaus größere Anzahl an Doppelballon-Darmrohren, als die paar, die ich kenne.
Drum erlaube ich mir einfach mal die Frage: Welche Typen sind Euch bekannt (jetzt unabhängig davon, ob man die heute noch kaufen kann)
Ich fange einfach mal an, was ich kenne bzw. auch schon ausprobiert habe:
1. Rüsch Doppelballon-Darmrohr 10 mm (der Klassiker)
https://www.medtech3000.de/Klistier/Einlauf/Heilfasten/Doppelballon-Darmrohr-Ruesch-nach-Gaul-Doppelballondarmrohr::8.html
Solide Verarbeitung, recht haltbar. Aber relativ hart, und die beiden Ballons sind untereinander verbunden und können nur gemeinsam aufgepumpt werden.
2. Klystra Naturlatex-Doppelballonkatheter
https://www.medtech3000.de/Klistier/Einlauf/Heilfasten/Doppelballon-Darmrohr-mit-2-Geblaese-Darmkatheter-Ballondarmrohr::409.html?MODsid=ge9hf6la7gi2je0nd4otp5oqv7
Sehr schön, super-weich. Dadurch manchmal etwas schwierig zum Einführen. Die Ballons sind relativ klein (geschätzt 250 ccm jeweils).
3. Klystra F2S Latex-Doppelballonrohr
(leider finde ich gerade kein Bild)
aus Silikon, Verarbeitung mittelmäßg, reißt gerne an den Klebestellen der Ballons ein.
Trotzdem mein Favorit: Super bequem zu tragen, relativ gute Dichtigkeit.
sehr ähnlich dem F2S, jedoch ist der Innenballon mit 750 ccm größer. Allerdings auch länger, was den Tragekomfort einschränken kann.
Verarbeitung wie F2S, muss also vorsichtig behandelt werden.
5. Cleanstream Double Balloon nozzle
https://www.healthyandactive.com/double-balloon-enema-nozzle/
Ein Klon des Klystra F3S. Verarbeitung besser als beim Original, aber der Abstand zwischen innerem und äußeren Ballon ist riesig, so daß der äußere Ballon im Prinzip nutzlos ist.
Aber trotzdem mein derzeit hauptsächlich genutztes Rohr, weil die Klystra originale nicht mehr zu bekommen sind.
Das waren jetzt mal die, sie ich kenne. Ich hatte über die Jahre immer wieder mal diverses Zeug von Ebay-Anbietern gekauft, aber das war alles Spielzeig, Ramschware und offensichtlich für den Einmalgebrauch gedacht - nichts davon war auch nur im entferntesten brauchbar.
Jetzt bin ich mal gespannt, was Ich noch so alles kennt...
LG
-Michael