Vorschlag für ein Rahmen- Drehbuch zum Einstimmen- ein bißchen mehr als nur der Einlauf:
Patient mit Obstipation
Patient (P) bespricht mit Arzt (A) sein/ ihr aktuelles Thema. P hat seit ca. 2 Tagen keinen Stuhlgang mehr und fühlt sich ziemlich verspannt.
A bittet P sich zu entkleiden, damit er sich das alles anschauen kann.
A fühlt im Darm nach und stellt fest. Hmm, ziemlich verstopft und verspannt und empfiehlt die zwei- Phasen- Therapie.
Bis Phase eins vorbereitet ist, soll P einen kleinen Buttplug/ Dildo eingeführt bekommen, damit die Verspannung im Enddarmbereich etwas gelockert werden kann.
Phase eins:
A erklärt, daß P nun ein bis zwei Bisacodylzäpfchen (über die Menge entscheidet A, je nach Situation bzw. anderes Produkt wie ein Glycerinzäpfchen oder ähnliches) tief eingeführt bekommt.
Zeigt ihm den Zäpfchenapplikator und erklärt wie der funktioniert.
A erklärt ebenfalls die Wirkungsweise von Bisacodyl und da bei P Bewegung in den Darm zu bekommen sein soll, wird P ebenfalls einen EStim Buttplug erhalten, bis die erste Wirkungswelle des/ der Zäpfchen eintritt.
A entscheidet, ob der große EStim Plug oder der kleine zur Anwendung kommt. Das hängt davon ab, wie entspannt P nach dem Buttplug insgesamt ist.
A entscheidet ebenfalls, ob ggfs auf die Pobacken weitere Elektroden nötig sind, die dann in Phase zwei weiter zum Einsatz kommen.
A führt das/ die Zäpfchen mit dem Applikator tief ein und startet die Stoppuhr, damit die Wirkungszeit 15- 20 Minuten nicht überschritten wird.
Dann wird P der EStim Plug eingeführt und evtl. die Pads angebracht.
Der notwendige Wirkrhythmus des EStim- Gerätes wird eingestellt und P kann sich nun entspannen, während A den Einlauf (1000 ml bis 2000ml, je nach Situation) und die benötigten Zusätze vorbereitet.
Phase 2, nach ca. 15- 20 Minuten, oder wenn P die Wirkung der Zäpfchen fast nicht mehr aushalten kann auch vorher:
Der EStim Plug wird entfernt und A prüft, wie entspannt P nun ist.
Je nach vorheriger EStim- Pluggröße wird A ein Doppelballonrohr, oder ein schmales Darmrohr, oder anderes Produkt (Olivendarmrohr, etc.) zur Anwendung bringen, einführen und den Einlauf begleiten.
Der Dialog zwischen den A und P wird einfach spontan gestaltet, wie im echten Leben.
…