Ich mag mehr die abführenden Einläufe, so mit 1 bis maximal 2 Liter je nach Zusätzen. Als Zusätze mag ich am liebsten Glyzerin, Bisacodyl und die Klyx-Magnum Mischung, welche ich am häufigsten nehme. Weniger mag ich Seifenwasser und Milch&Melasse Einläufe.
Je nach Art des Zusatzes, der Menge und die Art wie er verabreicht wird, dauert ein Einlauf bei mir zwischen 3 und 5 Minuten, selten länger.
Den Einlauf dann hinterher möglichst lange einzuhalten, mindestens aber 5 Minuten, ist dann nicht immer ganz einfach. Da zeigen sich dann doch deutliche Unterschiede in der Wirkungsweise, was auch interessant sein kann.
Beim Klyx-Magnum Einlauf nach Original Anleitung gemacht (mit 1750-2000ml, linke Seite, Bauchlage und rechte Seite), zeigt sich zuerst nur ein stärkerer Druck im Bauch, aber noch kein Stuhldrang. Der setzt erst nach etwa 5 Minuten ein, dann aber schon relativ stark.
Beim 5% Glyzerin Einlauf mit 1500-2000ml kommt von Anfang an ein leichter Stuhldrang auf, welcher auch nach der ersten Entleerung noch anhält und weitere Entleerungen folgen.
Den Einlauf mit 10-20mg Bisacodyl (Dulcolax) mache ich mit 1000ml und mit Darmrohr in Bauchlage, wobei der Einlauf erst startet, wenn das Darmrohr ganz eingeführt ist. Die Wirkung ist hier ähnlich wie beim Klyx-Magnum Einlauf, zuerst fühlt man nur ein leichtes Brennen, dann nach etwa 2 Minuten setzt der Stuhldrang ein, der immer mal stärker dann einen Augenblick fast weg ist, um danach wieder etwas stärker zurück zu kommt. Es kommt dann zu 2-3 Entleerungen mit etwas Abstand dazwischen.
Den Seifenwasser Einlauf mit 1500-1750ml mache ich mit kurzer Rektalkanüle, auch zuerst in linker Seitenlage dann nach Rechts drehen und möglichst lange halten. Hier zeigt sich von Anfang an ein Brennen gefolgt von einem mäßig starken Stuhldrang.
Der mit Abstand gemeinste Einlauf ist der Milch und Melasse Einlauf mit etwa 800ml 1:1 Mischung etwa mit 39° C in linker Seitenlage gegeben. Zuerst hat man nur ein Wärmegefühl im Bauch, das sich sehr Angenehm anfühlt. Aber nach etwa 5 Minuten setzt der erste Stuhldrang ein, der wird dann immer stärker und bleibt auch nach der ersten Entleerung weiter bestehen, nimmt dann sogar noch zu. Das können dann sogar richtige Bauchschmerzen werden und der Drang hält eine ganze Weile an.