Gerade aus dem krankenhaus wegen einer Knie Op.zurück.Das lange a.d.Rücken liegen brachte mir eine Verstopfung ein.Auf tägliches Befragen:2hatten sie Stuhlgang?" , mußte ich verneinen!
Nach dem 2. Tag bekam ich ein Dulcolax Dragee (,mit nur "Luftigen Erfolg" !!)
Wieder nach der obligaten täglichen Befragung erhielt ich 1(!) Zäpfchen, Orginal verpackt, in Staniol zur Selbstgabe.(!)
Klistiere bekommt man nicht mehr .Leider!!!
.Die mehr od.weniger Ausgebildeten oft angelernten und unter Streß stehenden MA (innen).können und wollen das "schöne Prozedere" nicht mehr durchführen.
.Das Zäpfchen wurde mir mit dem Hinweis übergeben:"... wenn das auch nicht Hilft müssen wi rSie zur Untersuchung auf die "Innere" verlegen !"
Nachdem ich ,Vorsichtig, das Thema(-FRÜHER-bekam man(n) ein) Klistier, mit der Spritze oder einen Einlauf aus einem (schön blanken Edelstahl ) Irrigator !!! ,erwähnte ,wurde ich beinahe Ungläubig angesehen ,so als käme ich gerade von einem anderen Stern,und mit der Aussage konfrontiert :"sowas gibt es schon läääääängst nicht mehr.Gaaaaanz früher wurde das noch gemacht !Wir haben die Instrumente garnicht auf der "Inneren "wird das manchmal, gezwungenermaßen, gemacht und auch dann ... muß aus Hygienegründe ein Plastik Irrigator aus der Apotheke bestellt werden, den der Patient behalten darf , .......
Temperatur wird schließlich elektronisch im Ohr gemessen und nicht mehr im Po ,außerdem ist es nicht Schlimm wenn man mal 3 od. 4 Tage nicht ...kann....!!! ,schließlich ist der Klinikaufenthalt nicht mehr so lang und Abführen kann man gut im eigenen WC !"
(Statistische) Frage "Stuhlgang.....???"
Es ist vieles besser und moderner geworden,zum Glück aber es war schon schön SCHLIMM wenn die resulute Krankenschwester das Klistier bereitet hatte und dann Ihre Arbeit machte.......
Ich hab mir erst einmal, nachdem zurück aus der Klinik ,ein Klistier von meiner Frau machen lassen....