Warum ist das im Umfeld Einlauf und Klistier ein eher selteneres Thema ?
Auch wenn es dazu schon einige Diskussionen im Forum gibt, möchte ich das Thema trotzdem noch einmal aufgreifen. Dass es hier selten besprochen wurde, liegt vermutlich auch daran, dass die CHT (Colon-Hydro-Therapie) zu sehr technisiert ist und im heimischen Umfeld eher schwer umzusetzen ist. Außerdem ist die CHT inzwischen zu sehr Kommerzialisiert und fest in der Hand der Heilpraktiker, welche daran gut verdienen, teilweise bis zu 120€ oder mehr pro Sitzung.
Auch das subaquale Darmbad oder das Gymnacolon Darmbad (Stuhl-Darmbad) gehören in diese Kategorie, die Technik ist sehr aufwendig und kaum Zuhause durchführbar (mangels noch verfügbarer Geräte). Erschwerend kommt hier noch dazu, dass diese Technik wegen hauptsächlich hygienischen Gründen und den personellen Aufwand dahinter, heute nicht mehr Wirtschaftlich angeboten werden kann, auch wenn es bis heute in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) unter der Ziffer 533 zu finden ist und immer noch über die Krankenkassen abgerechnet werden könnte.
Allerdings gibt es inzwischen auf den üblichen Auktionsplattformen und Kleinanzeigenportalen auch gebrauchte CHT Geräte zu “günstigen” Preisen angeboten. Bedenkt man, dass Neugeräte teilweise weit über 10k € kosten, dann sind 500-1000 € für ein Gebrauchtgerät durchaus angemessen. Die Verbrauchsmaterialien (Spekulum mit Schläuchen) gibt es relativ günstig für 6-10 € im Durchschnitt und können bei guter Reinigung auch mehrmals verwendet werden.
Habt Ihr das zu Hause auch mal ausprobiert ?
Nein, ich habe es bei mir Zuhause noch nicht ausprobiert wegen dem schon oben genannten erheblichen technischen Aufwand, um es Realitätsnah umsetzen zu können. Ein Selbstbau ist zwar mit einfachsten Mitteln machbar, aber in meinen Augen zu weit von der Realität entfernt. Ein Gebrauchtgerät zu verwenden, erfordert die baulichen Gegebenheiten, sprich einen Anschluss für warmes und kaltes Wasser sowie einen Abfluss und einen Stromanschluss. Auch Räumlich ist das dann ggf. schwierig, dort eine Liege unter zu bringen.
Wer von Euch hat schon mal eine Colon Hydro-Behandlung bekommen ? Weswegen wurde es gemacht ? Wo und von wem wurdet Ihr behandelt ?
Ich hatte schon mehrere CHT machen lassen, das war ab Mitte der 90er bis etwa Anfang der 2000er. Da ich davor schon viele Sudabäder bekommen hatte, wollte ich die CHT als alternative machen (lassen). Ich war dazu in mehreren verschiedenen Praxen von Heilpraktikern, aber so richtig überzeugen konnte es mich nicht. Bei der Anwendung hatte ich immer das Gefühl, nur Zuschauer zu sein und nicht aktiv am Geschehen teilhaben zu können, das war beim Sudabad ganz anders. Die CHT sollte zur Behandlung meiner ständigen Verstopfungen dienen und so in regelmäßigen Abständen eine gründliche Darmentleerung bewerkstelligen.
Ich habe es aber dann bleiben lassen, weil es mir auf Dauer zu teuer wurde und ich den Eindruck hatte, dass die Darmentleerung im Vergleich zum Sudabad nicht so gut war.