Hallo Klistina,
so ähnlich ist es mir auch in meiner Kindheit ergangen, ich habe auch eine angeborene Darmfehlbildung. Bei mir ist es eine ganz leichte Form von Morbus Hirschsprung aber ohne Megacolon, weswegen es in meiner Babyzeit nicht erkannt wurde und ich deswegen auch nie operiert wurde. Ich hatte schon als Baby ständig Verstopfungen die mich bis Heute begleiten. Da meine Mutter Krankenschwester war, war das Thema des “professionellen” Abführens kein Thema. Vermutlich bekam ich schon als Baby oft Abführzäpfchen oder die Glyzerinspritze in den Po, aber ich bekam auch als Kleinkind schon Abführmittel. Ich hasste das Abführen, besonders das Rizinusöl, das ich bestimmt einmal die Woche oder auch öfter bekam. Meistens jedoch bekam ich die Glyzerinspritze in den Po, da damals die Zäpfchen noch relativ teuer waren. Aber wenn ich so zurück denke, dann bekam ich schon viel häufiger als meine Geschwister Zäpfchen, wovon wohl die Mehrzahl davon Abführzäpfchen waren.
Richtige Einläufe mit dem Irrigator habe ich erst bekommen, als ich zur Grundschule gegangen bin, davor kann ich mich nicht erinnern. Meine Mutter brachte mir auch schon nach meiner Grundschulzeit bei, wie ich mir selber einen Einlauf machen kann, damals noch mit dem Metall-Irrigator und dem roten Gummidarmrohr wie es damals üblich war.
Auch heute noch muss ich regelmäßig abführen, da nehme ich am liebsten den Einlauf dazu. Unter der Woche wenn es schnell gehen muss, nehme ich auch ganz gern Abführzäpfchen mit Bisacodyl (z.B. wie Dulcolax), aber auch Abführmittel zum einnehmen.
Ich verwende heute am liebsten sogenannte Einlaufbeutel mit 2-3 Liter Inhalt, die findest du auch als Kontrastmittelbeutel. Daran angeschlossen nehme ich meistens Einmaldarmrohre einer mittleren Größe, etwa Chr. 28, aber auch gerne mal ein Ballondarmrohr dazu. Ich habe zwar meine alten Einlaufutensilien aus meiner Kindheit noch, die verwende ich aber nicht mehr bzw. nur die Glyzerinspritze davon noch manchmal. In meinem Album findest du Bilder dazu.
Mich wundert aber schon, dass du so oft das Pracoclyss bekommen hast, das sollte ja nicht regelmäßig angewendet werden, da es laut Packungsbeilage zu Elektrolytverschiebungen führt bei zu häufiger Anwendung. Hattest du da nie gesundheitliche Probleme deswegen?
Ich kenne mich mit Analatresie nicht so gut aus, aber eine frühere Bekannte hatte das auch und musste wegen Stuhlinkontinenz sogar deswegen ständig Windeln tragen.
Viele Grüße
Charly